Autor: Jürgen Salzbrunn

Die 1. Jugend gewinnt ihr Auftaktspiel in der Bezirksoberliga

Heute morgen gewann die 1. Jugend 6:0 gegen die nur zu dritt angetretene Mannschaft aus Bad Homburg. Auch wenn das Ergebnis klar für den TuS Nordenstadt spricht, so waren die einzelnen Spiele doch ziemlich spannend. Bereits im Doppel und ebenso im nachfolgenden Einzel hatte Benni K große Anlaufschwierigkeiten mit dem sicheren, auf Block- und Konter basierenden Spiels der Bad Homburger Jugendlichen. Besonders im Einzel brauchte Benni K etwas Zeit, um mit einem ungewohnten, ständigen Rückhandspiel mit den ungewöhnlichen Schlagtechniken seines Gegners zurecht zu kommen. All zu oft suchte er deshalb eine schnelle Entscheidung in einem Ballwechsel und vergab den Punkt. Im weiteren Verlauf steigerte er sich deutlich und holte einen weiteren Punkt für die Mannschaft. Hendrik musste ebenfalls in jedem Satz kämpfen, konnte aber durch ein sicheres Angriffsspiel überzeugen und gewann klar in 3:0 Sätzen. Benni B kam leider aufgrund der unvollständigen Bad Homburger Mannschaft nicht zum Einsatz.

Maurice brauchte ebenfalls etwas Zeit um in sein Spiel zu finden. Ihm gebührt in jedem Falle der Fairness Preis dieses Punktspiels. Es zeugt von großer Sportlichkeit beim Stand von 11:11 den Schiedsrichter bei einem „Stop“ aufgrund eines störenden Balles zu seinen Ungunsten zu korrigieren und den Punkt dem Gegner zuzusprechen.  Entsprechend ging dieser Satz an seinen Gegner. Aber auch Maurice steigerte sich von Ballwechsel zu Ballwechsel und holte den 6. Siegpunkt in 3:1 Sätzen. Glückwunsch an die Mannschaft zum gewonnen Auftaktspiel.

Schüler C nach hartem Kampf erfolgreich – Die zweite Jugend verliert gegen Naurod

Ein hart umkämpfter 4:3 Sieg gelang der Schüler C Mannschaft bei VfR Wiesbaden 3.

 

Zunächst unterlagen Nelio und Joel klar in drei Sätzen den starken Spielern König und Osterhold, bevor Jona in seinem ersten Punktspiel gegen Mora den ersten Punkt für TuS Nordenstadt erringen konnte. Im folgenden Einzel musste sich Joel trotz starkem Spiels gegen König geschlagen geben. Nelio startete im zweiten Einzel stark mit 11:4 gegen Mora und gab den folgenden zweiten Satz 7:11 an den VfR Spieler ab.So ging es hin und her bis Nelio im 5. Satz seine Konzentration zusammennahm und das Spiel für sich entschied.  „Schüler C nach hartem Kampf erfolgreich – Die zweite Jugend verliert gegen Naurod“ weiterlesen

Viola McKearney verteidigt Ihren Titel als Kreiseinzelmeisterin Wiesbaden in der offenen Damen Konkurrenz

Bei den Kreiseinzelmeisterschaften der Damen in Wiesbaden Biebrich konnte Viola McKearney Ihren Titel als Kreiseinzelmeisterin der Damen im Einzel verteidigen. Außerdem belegte Sie zusammen mit Marion Eschbaumer im Doppel den zweiten Platz.

Marion Eschbaumer erreichte im Einzel den 5. Platz. Ebenfalls dabei Iwona Schnell und Silke Herzog.

Auswärtssieg der Schüler A gegen VfR Wiesbaden

Die Schüler A Mannschaft des TuS Nordenstadt überzeugt mit einem starken 6:3 Sieg gegen die Mannschaft von VfR Wiesbaden.

Nach einem Sieg beider Doppel erhöhten Nima und Daniel S gegen die Brüder Quinten auf 4:0 Punkte. Im anschließenden hinteren Paarkreuz musste sich Jack gegen Didierjean geschlagen geben. Ebenso verlor Philipp den 5. Satz gegen Michtenthaler. Der 5. Punkt zum 5:2 gelang sodann Nima mit einem starken Angriffspiel, bevor Daniel trotz guten Spiels Daniel Quinten vom VfR zum Sieg gratulieren musste. Sodann lag es an Philipp den Siegpunkt gegen Diedierjean zu holen. Nachdem ihm ein Punktgewinn mit einem Notschlag mit dem Rücken zum Tisch gelang, konnte ihn nichts mehr bis zum 6. Siegpunkt stoppen.

Ein überzeugender Auftakt einer starken Schüler A Mannschaft!

Saisonstart beim Nachwuchs – Sieg der Schüler B

Heute eröffneten unsere Kreisligamannschaften aus der Jugend und der Schüler B die diesjährige Saison. Trotz hoher Motivation, insbesondere von Nicolas an seinem heutigen Geburtstag, musste die 2. Jugend sich der stark spielenden Mannschaft aus Igstadt mit 3:6 geschlagen geben. Nicolas und Michelle konnten jeweils einen Sieg im Einzel verbuchen, während Sergio und Leander sich den Igstadter Spielern geschlagen geben mussten.

 

Deutlich  erfolgreicher war der Schüler B Nachwuchs. Nicht nur Tim, der bereits in der letzten Saison Spielerfahrung sammeln konnte, entschied seine beiden Einzelspiele gegen stark spielende Biebricher für sich, sondern auch Paul gewann die ersten beiden Punktspiele seines Lebens klar mit jeweils 3:0 Sätzen.

Philipp startete in seinem ersten Punktspiel im 1. Satz nervös und geriet deutlich in Rückstand, bevor er sich immer weiter an seinen Gegner Lars van der Byl herankämpfte und den Satz mit 11:9 noch für sich entschied. Gegen seine Kombination aus Abwehr und Angriff fand sein Gegner in den weiteren Sätzen kein Rezept und er gewann sein erstes Punktspiel mit 3:0. Im zweiten Einzel spielte Philipp ein starkes Spiel gegen Anton Katzung, musste diesem aber zum Sieg gratulieren.

Im Doppel traten Christoph und Marvin an, die in den ersten beiden Sätzen noch gut gegen die Biebricher Spieler mithalten konnten und sich spannende und sehenswerte Ballwechsel lieferten. Den letzten und dritten Satz entschieden die Biebricher Spieler aber deutlich für sich.

Damit gewann unsere Schüler B Mannschaft ihr erstes Punktspiel mit 5:2.

Gratulation an unsere Schüler B Mannschaft und an Nicolas, der an seinem Geburtstag heute für seine Mannschaft ein Punktspiel bestritt.

 

 

 

Wir richten die Kreiseinzelmeisterschaften am 15.09 / 16.09 aus

Wie bereits am Sommerfest angekündigt, findet am 15./16.09.2018 die Kreismeisterschaft Nachwuchs bei uns in der Halle statt. Dies ist das größte Tischtennis-Turnier in Wiesbaden mit rund 150 Teilnehmern an zwei Tagen. Hierfür brauchen wir Hilfe von unseren Vereinsmitgliedern. Sei es durch Kuchen- und Essenspenden, Thekendienst etc. Der Nachwuchs wird ebenfalls als Helfer zum Coaching, Hilfe bei der Turnierleitung eingebunden. Wir freuen uns auf ein erfolgreiches Turnier und viel Spaß für alle.

 

 

Sommerfest 2018

Am letzten Samstag feierte die Nachwuchsabteilung bei angenehm warmen, aber nicht zu heißen Temperaturen Ihr Sommerfest in der Sportlerklause auf dem Sportplatz in Nordenstadt. Etwas 50 Kinder, Eltern und Verwandte folgten der Einladung um gemeinsam einen tollen Nachmittag bei gegrillten Würsten und Trinken zu verbringen. Für die Kinder gab es Fußball, Tischtennis am Mini- und Miditisch und eine große Wasserpistolenschlacht.
Alle Teilnehmer, ob Kinder oder Eltern, hatten ihren Spaß auch einmal abseitig vom Tischtennis Zeit miteinander zu verbringen.

Bezirkszwischen- und Endrangliste der Schüler A und B

In dieser Saison konnte der TuS Nordenstadt erstmals wieder zwei Spieler zu den Bezirkszwischen- und Endranglisten entsenden, da sie sich bei der Bezirksvorrangliste für die nächste Stufe qualifiziert hatten. Hendrik Herzog und Maurice Schiefer schafften diese Hürde und durften sich nun mit den besten Spielern des Bezirks um die Platzierungen messen. Sowohl für Hendrik als auch für Maurice gab es zunächst eine Zwischenrangliste zu überwinden, um die Qualifikation zur Endrangliste, bei der die endgültigen Platzierungen und die Qualifikation zur Hessenrangliste ausgespielt wurden.

Am Samstag bei den A-Schülern begann Hendrik in einer Gruppe von fünf Spielern und musste zu Beginn direkt feststellen, dass sich das Niveau im Vergleich zur Vorrangliste deutlich gesteigert hatte. Die ersten beiden Spiele gingen mit jeweils 1:3 verloren, was auch der Tatsache geschuldet war, dass Hendrik noch nicht ganz im Turnier angekommen war. In den folgenden zwei Einzeln steigerte Hendrik sich jedoch deutlich und glich sein Spielkonto mit zwei Siegen aus, was ihm ein Spielverhältnis von 2:2 brachte. Da der an Position zwei gesetzte Spieler der Gruppe einen schlechten Tag erwischte und mehr Spiele als erwartet verlor, verhalf dies Hendrik zu Platz drei in der Gruppe und damit zur Qualifikation zum folgenden Sonntag und der damit verbundenen Endrangliste. Ein zu diesem Zeitpunkt schon großer Erfolg für das Nordenstadter Talent. Die Reise sollte an dieser Stelle jedoch noch nicht zu Ende sein.

„Bezirkszwischen- und Endrangliste der Schüler A und B“ weiterlesen